Verfahren

Verfahren

Dellen entfernen ohne Lackieren

Durch diese Reparaturmethode ist es möglich, kleine Dellen und Beulen zu beseitigen und zwar ohne die im Normalfall erforderliche Lackierung. Mittels professionell angewandter Reparatur-Techniken können kleine Schönheitsfehler kostengünstig und schnell beseitigt werden.

Wie funktioniert die Dellentechnik?

Mit speziellen Werkzeugen wird die Delle von der Blechinnenseite in einem sehr kleinen Bereich um die Schadensstelle bearbeitet. Der Spezialist ist in der Lage, die eingedrückte Stelle systematisch herauszumassieren, bis wieder eine einwandfreie Oberfläche entsteht. Bei unzugänglichen Stellen, wie z.B. dem Dachholm, wird die sogenannte Klebetechnik angewandt. Dabei wird ein Zugadapter mit speziellem Heißkleber von außen im Zentrum der Delle aufgebracht und mittels Zughammer oder Zange gezogen. Dabei formt sich das zu bearbeitende Blech in seine Ursprungsform zurück.

Welche Dellen können repariert werden?

Typische Dellen und Beulen ohne Lackbeschädigung, wie sie bei klassischen Park-, Transport- oder auch Hagelschäden entstehen.

Welche Vorteile bietet die Dellentechnik?

  • Kostenersparnis bis zu 70% gegenüber den herkömmlichen Reparaturkosten
  • Erhalt des Originallackes, keine Lackierung erforderlich
  • Wertminderung entfällt
  • keine Umweltbelastung (kein Einsatz von Chemikalien)
  • von führenden Versicherungen empfohlen